Du bist Deutschland
Blog
27.11.2005
Du bist Deutschland …
Zur Abwechslung mal irdisch, allzu irdisch … (Ich rudere etwas mit den Armen … / hi Susanne D., mal bewusst keine Sonnenstrahlen … / smili)
Ihr Mediaten, wolltet ihr nicht vielleicht unterschwellig sagen: „Ich schei…’ auf Deutschland?“ Denke ihr müsst eure Texte etwas revidieren …
Dornröschen, hundert Jahre warten, ich gestehe, diese Folter würde selbst ich nicht durchstehen … Ich habe die graue Maus doch schon wach geküsst – Gott sei Dank! Also worauf warten? Gestern tanzte bereits das Fernsehballett für uns, fantastischer und schöner geht es nicht … (Dornröschen, smili)
Eva, danke für das Signal …
Nina, Rache ist süß! (Nina, die Observisten schließen daraus sicherlich, ich stehe demnächst mit einer Bombe vor Ihrem Studio … / smili)
Sandra, die Observisten sollen die best ausgebildetsten Leute sein, mit Verlaub, wäre das Thema für mich nicht ernst genug, müsste ich schallend lachen …
Herr Pleitgen, zu Ihrer Einleitung heute: Denke die Frauen sollten weiterhin für sich selbst sprechen dürfen … Ich für mich, werde diese wichtigen zwischenmenschlichen Beziehungen nicht einer verfehlten Sachlichkeit opfern … Wir Menschen agieren schon viel zu viel ‚arbeitsteilig’, weil innerlich zerrissen … (Beispielsweise möchte ich keine Politiker, Richter, Kriminalisten in ihren Ämtern wissen, die zuhause ihre Frauen und Kinder prügeln …)
(Ähnlicher Tenor heute in der ORF-Pressestunde mit gleicher Antwort meinerseits)
Ihr Verhaltens- und Erziehungsdiktatoren, vergleicht doch mal die Moderationen (nicht nur diese) von vor zwei Jahren mit denen von heute … (Es sind erst erste kleine Schritte, hin zu mehr Menschlichkeit … Vorsicht, es soll nicht menscheln!)
(Vielleicht macht ihr daraus ja auch noch eine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, das Thema Stalking hatten wir ja schon …)
Herr Pleitgen, nur beim runden Tisch demokratisch?
Liebe Frauen, lasst mich nicht im Stich … (Denke ich weiß, wo Diskretion angesagt ist!) Ich wirke, um gängige Klischees / Tabus infrage zu stellen – vielleicht zu recht zu rücken? Bitte wehrt euch, wenn ihr meint, ich würde euch zu nahe kommen …
Muss uns nicht klar sein, der Maßstab für all unser Wirken ist das Leben auf unserem Planeten insgesamt und im Besonderen der Mensch in seiner ihm vom Leben auferlegten Verantwortung … (Beispielsweise laufen selbst auferlegte ökonomische Sachzwänge, vor allem wenn diese Mammon diktiert sind, dieser Verantwortung strikt entgegen … Die Ökonomie für das Leben insgesamt und die Menschen und nicht umgekehrt …)
Es ist grauenvoll wie wir mit Leben und Lebewesen umgehen …
Herr Ziesemer, ich bin mit der Wirtschaft fast seit Kindesbeinen vertraut, denke hier keinen Nachholbedarf zu haben, ach, meine Situation soll diesbezüglich gegen mich sprechen – wie abwegig! (Ich weiß, das war nicht unmittelbar auf mich gemünzt …)
Sabine, zum Thema heute: Das Dilemma wird fortdauern solange die Krankheits- und Gesundheitsindustrie die Gesundheit diktiert … Zurück zu mehr natürlicher Gesundheit ist der Ausweg!
Als Historiker in einigen hundert Jahren würde ich im Rückblick auf unsere heutige Zeit vielleicht diesen Schluss ziehen: Vom Mammon diktierte Kasernierungs- und Zynismus-Demokratien!
Denke wir haben allen Grund es besser zu machen, in allen Bereichen und auf allen Ebenen, über ein am Leben orientiertes Handeln, einer stringenten Evaluierung des Geschehens insgesamt folgend … Vielleicht brauchen wir einen Rat der Wirtschaftsweisen, was wir sehr viel mehr brauchen würden, ist ein Rat der Lebensweisen … (Ich spreche von Weisen und Weisen …)
Die zersplitterten Religionen versagen in dieser Hinsicht kläglich …
Es geht hier nicht darum Lebensweisen zu diktieren, es geht darum diese zu evaluieren … In permanenter Rückkoppelung zu dem was uns hervorbringt – dem Universum in seinen qualitativen Dimensionen …
Warum wir sogar nicht miteinander klarzukommen scheinen ist die Tatsache, dass ihr allesamt auf der Mikroebene so gut wie gar nicht bewusst verankert seid und hier zumindest die Hälfte unseres Daseins spielt …
In diesem Sinne, machen wir es besser …
clavacs
(Herr Pleitgen, ich weiß, ich bin ein ganz großer Narr … / smili)
Ich weiß allerdings auch, ihr sendet bestimmte Bilder und Inszenierungen bewusst, schöne wie grauenvolle … Ein einziges Bild reicht, um eine ganze Sendung in ihrer Stimmung zu zerstören – wenn ihr daran Spaß habt … Der Zeitpunkt zu dem ihr damit etwas erreichen konntet, ist längst vorbei …
http://www.avantgarde-verlag.de
http://www.gestaltungfmenschen.com
27.11.2005
Du bist Deutschland …
Zur Abwechslung mal irdisch, allzu irdisch … (Ich rudere etwas mit den Armen … / hi Susanne D., mal bewusst keine Sonnenstrahlen … / smili)
Ihr Mediaten, wolltet ihr nicht vielleicht unterschwellig sagen: „Ich schei…’ auf Deutschland?“ Denke ihr müsst eure Texte etwas revidieren …
Dornröschen, hundert Jahre warten, ich gestehe, diese Folter würde selbst ich nicht durchstehen … Ich habe die graue Maus doch schon wach geküsst – Gott sei Dank! Also worauf warten? Gestern tanzte bereits das Fernsehballett für uns, fantastischer und schöner geht es nicht … (Dornröschen, smili)
Eva, danke für das Signal …
Nina, Rache ist süß! (Nina, die Observisten schließen daraus sicherlich, ich stehe demnächst mit einer Bombe vor Ihrem Studio … / smili)
Sandra, die Observisten sollen die best ausgebildetsten Leute sein, mit Verlaub, wäre das Thema für mich nicht ernst genug, müsste ich schallend lachen …
Herr Pleitgen, zu Ihrer Einleitung heute: Denke die Frauen sollten weiterhin für sich selbst sprechen dürfen … Ich für mich, werde diese wichtigen zwischenmenschlichen Beziehungen nicht einer verfehlten Sachlichkeit opfern … Wir Menschen agieren schon viel zu viel ‚arbeitsteilig’, weil innerlich zerrissen … (Beispielsweise möchte ich keine Politiker, Richter, Kriminalisten in ihren Ämtern wissen, die zuhause ihre Frauen und Kinder prügeln …)
(Ähnlicher Tenor heute in der ORF-Pressestunde mit gleicher Antwort meinerseits)
Ihr Verhaltens- und Erziehungsdiktatoren, vergleicht doch mal die Moderationen (nicht nur diese) von vor zwei Jahren mit denen von heute … (Es sind erst erste kleine Schritte, hin zu mehr Menschlichkeit … Vorsicht, es soll nicht menscheln!)
(Vielleicht macht ihr daraus ja auch noch eine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, das Thema Stalking hatten wir ja schon …)
Herr Pleitgen, nur beim runden Tisch demokratisch?
Liebe Frauen, lasst mich nicht im Stich … (Denke ich weiß, wo Diskretion angesagt ist!) Ich wirke, um gängige Klischees / Tabus infrage zu stellen – vielleicht zu recht zu rücken? Bitte wehrt euch, wenn ihr meint, ich würde euch zu nahe kommen …
Muss uns nicht klar sein, der Maßstab für all unser Wirken ist das Leben auf unserem Planeten insgesamt und im Besonderen der Mensch in seiner ihm vom Leben auferlegten Verantwortung … (Beispielsweise laufen selbst auferlegte ökonomische Sachzwänge, vor allem wenn diese Mammon diktiert sind, dieser Verantwortung strikt entgegen … Die Ökonomie für das Leben insgesamt und die Menschen und nicht umgekehrt …)
Es ist grauenvoll wie wir mit Leben und Lebewesen umgehen …
Herr Ziesemer, ich bin mit der Wirtschaft fast seit Kindesbeinen vertraut, denke hier keinen Nachholbedarf zu haben, ach, meine Situation soll diesbezüglich gegen mich sprechen – wie abwegig! (Ich weiß, das war nicht unmittelbar auf mich gemünzt …)
Sabine, zum Thema heute: Das Dilemma wird fortdauern solange die Krankheits- und Gesundheitsindustrie die Gesundheit diktiert … Zurück zu mehr natürlicher Gesundheit ist der Ausweg!
Als Historiker in einigen hundert Jahren würde ich im Rückblick auf unsere heutige Zeit vielleicht diesen Schluss ziehen: Vom Mammon diktierte Kasernierungs- und Zynismus-Demokratien!
Denke wir haben allen Grund es besser zu machen, in allen Bereichen und auf allen Ebenen, über ein am Leben orientiertes Handeln, einer stringenten Evaluierung des Geschehens insgesamt folgend … Vielleicht brauchen wir einen Rat der Wirtschaftsweisen, was wir sehr viel mehr brauchen würden, ist ein Rat der Lebensweisen … (Ich spreche von Weisen und Weisen …)
Die zersplitterten Religionen versagen in dieser Hinsicht kläglich …
Es geht hier nicht darum Lebensweisen zu diktieren, es geht darum diese zu evaluieren … In permanenter Rückkoppelung zu dem was uns hervorbringt – dem Universum in seinen qualitativen Dimensionen …
Warum wir sogar nicht miteinander klarzukommen scheinen ist die Tatsache, dass ihr allesamt auf der Mikroebene so gut wie gar nicht bewusst verankert seid und hier zumindest die Hälfte unseres Daseins spielt …
In diesem Sinne, machen wir es besser …
clavacs
(Herr Pleitgen, ich weiß, ich bin ein ganz großer Narr … / smili)
Ich weiß allerdings auch, ihr sendet bestimmte Bilder und Inszenierungen bewusst, schöne wie grauenvolle … Ein einziges Bild reicht, um eine ganze Sendung in ihrer Stimmung zu zerstören – wenn ihr daran Spaß habt … Der Zeitpunkt zu dem ihr damit etwas erreichen konntet, ist längst vorbei …
http://www.avantgarde-verlag.de
http://www.gestaltungfmenschen.com
clavacs - 28. Nov, 13:41