Caritas in veritate

Blog
13.7.2009

Caritas et veritate

Benedikt, freut mich, wenn Sie meine Thesen so umfassend übernehmen und zeige Verständnis für die Einbindung in den kirchlichen Kontext …
Liebe und Wahrheit wollen allerdings erfüllt sein, insofern: Gott ist tot, es lebe Gott – nur welcher?
Der Schöpfergott ist tot! Gott als Weltgeist lebt!
Liebe: Alles ist gut! Es ist diese Einsicht, in welcher wir uns in Liebe finden, zugespitzt, nicht in Allmacht, sondern in Ohnmacht erschließt sich uns die Liebe – wahre Liebe!
So wie es ist, ist es gut, ist allerdings nur die halbe Wahrheit, jedenfalls für uns Menschen: Mit uns Menschen verbindet sich die humane Strebung, des jeweils Besseren!
Wahrheit, die Pilatus-Frage: Liebe akzeptiert die Wahrheit wie sie ist und wie ist die Wahrheit: Sie ist das sich selbstorganisierende Spiel als Ewiges Jetzt, als Materie|Energie, Information und dem Bewusstsein davon.
Gott als Weltgeist und kosmisches Bewusstsein in Liebe.
Ich (Gott) bin da, alles ist gut: Mensch, finde Dich in Liebe und humanisiere Dich und die Welt – Lebenssinn!

Das Ewige Jetzt organisiert sich unter einer impliziten Ordnung, dem göttlichen Gesetz – im Kontext der Wahrheit der Wirklichkeit: der Gestalt in allen Gestalten, dem Verschränkungs-muster.
Benedikt, Sie sprechen selbst vom göttlichen Gesetz, insofern kann ich nicht nachvollziehen, warum Sie es für uns Menschen und unser Handeln egalisiert wissen wollen …
Das göttliche Gesetz bietet uns Menschen Orientierung: Es wirkt in und durch uns hindurch, strukturiert unser Handeln und Leben und ist von unserem Willen – Gott sei Dank – nicht zu egalisieren.
Im Labyrinth gefangen: Transzendenz wird uns zur Freiheit!

Benedikt, verständlich, vor diesem Hintergrund kalibrieren sich Anschauungen – auch solche der Kirche!
Wahrheit, Wahrheit der Wirklichkeit sind uns Thema …

Der Tod unseres Ikons (Seele), ist der Tod in die Liebe, ist der Tod ins Nichts, in Buddhas Nirvana: der Ausstieg aus allem Geschehen.

Eure Liebe und Wahrheit sei ohne Heuchelei!

Der Mensch findet sich unter Humanismus über sein Menschsein und damit in Rückbindung an die Wahrheit der Wirklichkeit.
Gott ist Weltgeist in Liebe, ist Bewusstsein und Funktion: ist Prinzip und Dimension des Ganzen. Gott allein ist nicht das Ganze!

Caritas et veritate! Liebe und Wahrheit!

clavacs


Benedikt, ich frage mich, ob es die viele Selbstbeweihräucherung eingangs zu Caritas in veritate wirklich braucht, denke die Kirche hat das nicht nötig ...

Trackback URL:
https://clavacs.twoday.net/stories/5819724/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Flugblatt
Brutale Vernichtungshatz Lynchjust iz auf Raten Folter...
clavacs - 27. Nov, 13:58
Fb-Einträge 2/2011
Fb-Einträge Februar 2011 Aktuelle Stunde im Bundestag:...
clavacs - 23. Feb, 18:55
Zwangsversteigerung meiner...
Kurzexpose` Zwangsverste igerung meiner Eigentumswohnung...
clavacs - 27. Jan, 18:29
FB-Einträge 01/2011
Fb- Einträge 01/2011 Unsere DEMOKRATUREN, vermeintlichen...
clavacs - 27. Jan, 18:25
Prosit Neujahr 2011!
Fb-Einträge 30.12.2010 Allen einen guten Rutsch und...
clavacs - 30. Dez, 15:58

Status

Online seit 7229 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Nov, 13:58

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren