Europas Konfusion ...
Blog
28.1.’06
Europas Konfusion …
Herr Ratspräsident und Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel (so brauche ich natürlich die doppelte Seitenzahl … / smili), The Sound of Europe (Zukunft Europas), die Veranstaltung als solche ist ein großer Erfolg, das Ergebnis der Veranstaltung, wie nicht anders zu erwarten, bescheiden … (jedenfalls aus meiner Sicht).
Erhard Busek brachte es auf den Punkt: Denken Amerikaner an Amerika, legen sie die Hand aufs Herz, denken Europäer an Europa, klopfen sie sich mit der Hand auf den Kopf … (Herr Busek, sie machen mir doch glatt Konkurrenz, ob ich das verkraften kann … / smili)
Herr Harnoncour, da ich nur von Dingen spreche, von welchen ich nichts verstehe … (klar, Provokation von Freunden wirkt doppelt … / smili). Ich denke, verstehe dich als Mensch und du verstehst die Welt und alles was der Mensch so anstellt … (Ob es Sie überrascht, wenn ich sage, davon verstehe ich eine ganze Menge – ich denke nicht!)
Der Mensch ist weder Europäer, noch Amerikaner (na ja, in Amerika machen schon mal die Präsidenten selbst Gott zum Amerikaner …), noch Russe, noch Asiat … Er ist nur Mensch, ist das so schwer zu verstehen?
Was doch heute nicht alles so gesagt wurde, bishin zu: Nur keine Islamisierung Europas (hallo Frau Mathiopoulos).
Da redet man von linken und rechten Gehirnhälften (längst überholt), von Lebensgestaltung auf zwei Beinen, immerhin, die Polarität drängt ins Bewusstsein – meine Idee der vielfältigen Verschränkungsmuster folgt bestimmt … Auch das von Kokon / Ikon ...
Welch eine Besinnung auf Kultur und Kunst bei den Europa-Verantwortlichen doch um sich zu greifen scheint … (Herr Harnoncour, das zumindest muss Sie doch freuen …/smili)
Europa und Globalisierung – zu beachten: Mit der Globalisierung drängt es Europa zur Identitätsfindung, immerhin, ist doch was … (Wie die Gestalt in allen Gestalten seine Wirkung nicht verfehlt …)
Herr Bundeskanzler Schüssel, Stabilität nach außen transportieren und nicht Instabilität importieren … (ist wohl die Anspielung auf die Türkei hin)
Bescheiden wie ich bin, diese Frage: Ist es nicht vermessen, unsere Demokratie-Gespinste (mehr sind sie nicht / Zynismus-Demokratien) anderen einfach überstülpen zu wollen – wir sind von echten Demokratien noch sehr weit entfernt!
Was wir dringend brauchen, ist der weltweite Diskurs / Dialog, hin, zu relativem Demokratieverständnis, die Demokratien beginnen bei und in jedem einzelnen Menschen … (Herr Hanoncour, insofern Beifall für Ihre Aussage: Bildung und nicht nur Ausbildung!)
Herr Präsident Bush, Demokratien lassen sich nicht herbeibomben und mit Verlaub, das amerikanische Demokratieverständnis ist schlichtweg rudimentär …
Auf den Menschen bezogen, ist es vermessen von europäischen Werten (oder anderen) zu sprechen … Würde, Rechte, Pflichten, Werte allen Menschen!
Dem wahren Menschenbild implizit sind wahre Werte (nicht einseitig jüdische, christliche, muslimische, europäische, asiatische, amerikanische, usw.) und diese sind nicht teilbar!
Woran krankt Europa und nicht nur Europa, sondern die ganze Welt: Am wahren Weltbild, am wahren Menschenbild (an der Wahrheit der Wirklichkeit) und damit an Sinn!
Wahr in den Grundwerten – Vielfalt in den Erscheinungen … (Gesellschaft und Individuen)
Selbst von Liebe war die Rede, welch eine Überraschung: Liebe ist stets das Dritte im Bunde, ohne sie nur Gegenstand, Ware, etc. und kein Sinn …
Es lebe die Liebe, es lebe Gott!
Herr Harnoncour, soviel von einem, der von nichts eine Ahnung hat … (Ich bleibe dabei, Mozarts Opern sind komische Opern, seine Musik leicht und nicht schwer, insofern bedürfen sie einer komischen, leichten und nicht sphinxhaften Interpretation – wie kann ich mir nur erlauben, in ihre Professionalität zu pfuschen … / smili)
Anne, was eine gute Kinderstube doch so alles bewirkt … (smili). Hier war bereits von Liebe die Rede … (Anne!) Vielleicht sollte ich die ‚Alten-Einspielungen’ ja mal dahingehend deuten: ‚Mit dir will ich alt werden …’ / Nebelhorn?)
Sandra, mit Altbundespräsident Johannes Rau, geht einer mehr von den kompetenten Gesprächspartnern – für immer … (Sandra, der Tod ist Trost und Erlösung / Befreiung … und für uns, die wir noch hier sind, wohl der beste Ratgeber!)
clavacs
(euer Universalgenie – ich gebe mich mal bescheiden … / smili)
28.1.’06
Europas Konfusion …
Herr Ratspräsident und Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel (so brauche ich natürlich die doppelte Seitenzahl … / smili), The Sound of Europe (Zukunft Europas), die Veranstaltung als solche ist ein großer Erfolg, das Ergebnis der Veranstaltung, wie nicht anders zu erwarten, bescheiden … (jedenfalls aus meiner Sicht).
Erhard Busek brachte es auf den Punkt: Denken Amerikaner an Amerika, legen sie die Hand aufs Herz, denken Europäer an Europa, klopfen sie sich mit der Hand auf den Kopf … (Herr Busek, sie machen mir doch glatt Konkurrenz, ob ich das verkraften kann … / smili)
Herr Harnoncour, da ich nur von Dingen spreche, von welchen ich nichts verstehe … (klar, Provokation von Freunden wirkt doppelt … / smili). Ich denke, verstehe dich als Mensch und du verstehst die Welt und alles was der Mensch so anstellt … (Ob es Sie überrascht, wenn ich sage, davon verstehe ich eine ganze Menge – ich denke nicht!)
Der Mensch ist weder Europäer, noch Amerikaner (na ja, in Amerika machen schon mal die Präsidenten selbst Gott zum Amerikaner …), noch Russe, noch Asiat … Er ist nur Mensch, ist das so schwer zu verstehen?
Was doch heute nicht alles so gesagt wurde, bishin zu: Nur keine Islamisierung Europas (hallo Frau Mathiopoulos).
Da redet man von linken und rechten Gehirnhälften (längst überholt), von Lebensgestaltung auf zwei Beinen, immerhin, die Polarität drängt ins Bewusstsein – meine Idee der vielfältigen Verschränkungsmuster folgt bestimmt … Auch das von Kokon / Ikon ...
Welch eine Besinnung auf Kultur und Kunst bei den Europa-Verantwortlichen doch um sich zu greifen scheint … (Herr Harnoncour, das zumindest muss Sie doch freuen …/smili)
Europa und Globalisierung – zu beachten: Mit der Globalisierung drängt es Europa zur Identitätsfindung, immerhin, ist doch was … (Wie die Gestalt in allen Gestalten seine Wirkung nicht verfehlt …)
Herr Bundeskanzler Schüssel, Stabilität nach außen transportieren und nicht Instabilität importieren … (ist wohl die Anspielung auf die Türkei hin)
Bescheiden wie ich bin, diese Frage: Ist es nicht vermessen, unsere Demokratie-Gespinste (mehr sind sie nicht / Zynismus-Demokratien) anderen einfach überstülpen zu wollen – wir sind von echten Demokratien noch sehr weit entfernt!
Was wir dringend brauchen, ist der weltweite Diskurs / Dialog, hin, zu relativem Demokratieverständnis, die Demokratien beginnen bei und in jedem einzelnen Menschen … (Herr Hanoncour, insofern Beifall für Ihre Aussage: Bildung und nicht nur Ausbildung!)
Herr Präsident Bush, Demokratien lassen sich nicht herbeibomben und mit Verlaub, das amerikanische Demokratieverständnis ist schlichtweg rudimentär …
Auf den Menschen bezogen, ist es vermessen von europäischen Werten (oder anderen) zu sprechen … Würde, Rechte, Pflichten, Werte allen Menschen!
Dem wahren Menschenbild implizit sind wahre Werte (nicht einseitig jüdische, christliche, muslimische, europäische, asiatische, amerikanische, usw.) und diese sind nicht teilbar!
Woran krankt Europa und nicht nur Europa, sondern die ganze Welt: Am wahren Weltbild, am wahren Menschenbild (an der Wahrheit der Wirklichkeit) und damit an Sinn!
Wahr in den Grundwerten – Vielfalt in den Erscheinungen … (Gesellschaft und Individuen)
Selbst von Liebe war die Rede, welch eine Überraschung: Liebe ist stets das Dritte im Bunde, ohne sie nur Gegenstand, Ware, etc. und kein Sinn …
Es lebe die Liebe, es lebe Gott!
Herr Harnoncour, soviel von einem, der von nichts eine Ahnung hat … (Ich bleibe dabei, Mozarts Opern sind komische Opern, seine Musik leicht und nicht schwer, insofern bedürfen sie einer komischen, leichten und nicht sphinxhaften Interpretation – wie kann ich mir nur erlauben, in ihre Professionalität zu pfuschen … / smili)
Anne, was eine gute Kinderstube doch so alles bewirkt … (smili). Hier war bereits von Liebe die Rede … (Anne!) Vielleicht sollte ich die ‚Alten-Einspielungen’ ja mal dahingehend deuten: ‚Mit dir will ich alt werden …’ / Nebelhorn?)
Sandra, mit Altbundespräsident Johannes Rau, geht einer mehr von den kompetenten Gesprächspartnern – für immer … (Sandra, der Tod ist Trost und Erlösung / Befreiung … und für uns, die wir noch hier sind, wohl der beste Ratgeber!)
clavacs
(euer Universalgenie – ich gebe mich mal bescheiden … / smili)
clavacs - 28. Jan, 15:45